Ingenieure und Konstrukteure entwickeln Ideen, aber der technische Zeichner ist es, der sie letztlich aufs Papier bringt und damit die Grundlage für den Produktionsprozess liefert. Mittels Designprogrammen fertigen sie Montage- und Detailpläne, aber auch technische Werkzeichnungen an. Auch die Ausmessung und Detailerhebung übernehmen sie bis zu einem gewissen Grad.
Verantwortung:
Ein Technischer Zeichner macht Entwürfe mit spezialisierter Software und erstellt Vorgaben und Pläne für die Konstruktion und den Bau von elektrischen Anlagen. Dabei werden die verschiedenen technischen Pläne vom Technischen Zeichner umfassend visualisiert.
.jpg?access_token=5a784609-994a-462b-b87e-125005b95c75)
Hauptaufgaben
Arbeitsaufträge entgegennehmen und besprechen
Modellaufnahmen und Skizzen anfertigen
Maße und Dimensionen berechnen
technische Zeichnungen und Pläne erstellen, manuell oder computerunterstützt mit speziellen Softwareprogrammen, mittels AUTOCAD (Computer Aided Design)
perspektivische Darstellung, Ansichten, Abwicklungen, Durchdringungen und Schnitte zeichnen
Funktionsabläufe einzeichnen
Pläne kennzeichnen und bemaßen
Menge aus Plänen erfassen und dokumentieren
schematische Berechnung durchführen
Zeichnungen vervielfältigen, weiterleiten und archivieren
Anforderungen
Abgeschlossene Lehre als technischer Zeichner
gutes technisches Verständnis
Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil
Begeisterung für die Technik
Bereitschaft zu Lernen
Teamfähigkeit